ist die Antwort auf welche Frage? Na?
Die Frage lautet: Warum heißen Rentner Rentner ?
Oder (was das Netz auch hergibt): egal, wie rum du es drehst: endlich Rentner! Das lässt sich probieren. Das Drehen meine ich. Hm. Im Plural funktioniert das auch, soviel steht fest.
Ein lateinisches Wort liegt zugrunde, das zurückgeben/erstatten bedeutet. Das Wort wurde in derselben Bedeutung ins Französische übernommen, im Mittelhochdeutschen ist es offenbar als Lehnwort „rente“ 1262 erstmals in Köln aufgetaucht und im Sinne von Miete verwendet worden.
Das digitale Wörterbuch der deutschen Sprache erklärt zu Rentner, der: jmd., der aufgrund von Rechtsansprüchen durch bisher geleistete Arbeit eine Rente bezieht (und nicht im Arbeitsprozess steht).
Der groß gewordene Jemand fragt: Hä, wie geht das denn? Nicht mehr arbeiten und doch arbeiten? Und er runzelt ein bisschen seine helle Stirn, als die nonna ihm erklärt, was das neue Wort bedeutet und erzählt, dass sie aber schon in zwei Tagen wieder einen Ausflug zum Bürokalender machen muss.
Der nonna ist aber jetzt klar geworden, wie das geht! Es muss daran liegen, dass man die weibliche Form des Wortes weder drehen noch rückwärts lesen kann!
(was kommt denn raus, wenn man es doch probiert? Hören wir mal hin: Ni Rentner!)
