Nach dem Introitus der Liturgie ist der vierte Fastensonntag benannt, an dem die Mitte der Fastenzeit überschritten und das Osterfest nähergerückt ist:
„Laetare Ierusalem : et conventum facite omnes qui diligitis eam : gaudete cum laetitia….“
„Freut euch mit Jerusalem und jubelt über sie, alle, die ihr sie liebt! Jauchzt mit Freude, alle, die ihr über sie getrauert habt! Damit ihr saugt und euch sättigt an der Brust der Tröstungen, damit ihr schlürft und euch labt an der Fülle ihrer Herrlichkeit. Denn so spricht der HERR: Siehe, ich wende ihr Frieden zu wie einen Strom und die Herrlichkeit der Nationen wie einen überflutenden Bach. Und ihr werdet saugen. Auf den Armen werdet ihr getragen und auf den Knien liebkost werden. Wie einen, den seine Mutter tröstet, so will ich euch trösten.“ (Jesaja 66, 10-13a nach der Elberfelder Übersetzung)
Das sind starke Bilder. Ein starker Kontrast zu denen, die wir derzeit in und um Jerusalem sehen.
