Die Schwarzwaldmarie
ist über die Maßen begehrt, alle, aber auch wirklich alle wollen sie haben samt ihrem roten Bollenhut, der sie als noch zu haben auszeichnet und samt der Schwar...
ist über die Maßen begehrt, alle, aber auch wirklich alle wollen sie haben samt ihrem roten Bollenhut, der sie als noch zu haben auszeichnet und samt der Schwar...
Seit einiger Zeit spielt mir Instagram immer wieder Werbung einer Plattform zu, die Darsteller für Werbespots sucht, zum Beispiel eine Best Ager Schauspielerin,...
Nein, ich kann sie nicht zählen, die Blätter der Winterlinde, die in der Sommermorgensonne die Bank an der Bushaltestelle beschatten. Später zieht die Sonne sic...
Sie weiß noch immer, dass das Paprikahuhn heißt. Wozu sie das weiß, weiß sie nicht. Sie hatte Jungmädchenromane gelesen von Berte Bratt und alle Wörter und Wend...
Inzwischen ist es etwas lädiert, das schmale, kleine, vielbenutzte Büchlein, das meine Mutter einmal ihrem Enkel schenkte und das inzwischen eine nonna oft mit ...
ist eine Zeile aus Paul Gerhardts jubelndem Sommerlied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit…“ Andreas Loos (geb.1969 in ...
Das Wasserblau, das sich wie ein kühler Umschlag um meinen linken Fuß wickelt (ist es überhaupt wasserblau? → noch klären, bevor es gelbgrün wird), lässt ...
betitelt Martin Kluge, der Leiter Vermittlung und Wissenschaft der Papiermühle Basel in deren Journal N°25 Sommer 2025 seinen Artikel zur Bedeutung der Handelsb...
Was macht das Leben, fragt die Ex- Kollegin und ich finde, das ist eine gute Frage. Wesentlich besser als das zwischen sonstigen Satzfetzen eilig hingeworfene &...