Wer erinnert sich noch an den Hit, den der niederländische Sänger Bruce Low 1971 während seines Comebacks landete? Richtig: Noah found grace in the eyes of the Lord – Noah fand Gnade vor den Augen des HERRN !
Der Liedtext bezieht sich auf Textstellen aus dem 1.Buch Mose (Genesis), auch Kirchenfernen mag die Geschichte der Sintflut und der Arche Noah einigermaßen geläufig sein (eine Sintflut-Erzählung gibt es auch im Gilgamesch-Epos). Nach biblischer Erzählung war Noah 600 Jahre alt, als die vernichtende Flut kam, die er, seine Familie und „alle Tiere nach ihrer Art – je zwei und zwei“ in der Arche überlebten. Nach Zeiten der Quarantäne wird das Leben aus der Arche wieder auf die Erde entlassen, die es füllen soll – ja, es steht sogar geschrieben „wimmelt auf der Erde!“ (1.Mose 9,2 u.7). Gott richtet einen Bund auf zwischen sich und „jedem lebenden Wesen“, „auf ewige Generationen hin“. Ich zitiere die Verse 13 bis 15 aus dem 9.Kapitel Genesis nach der Elberfelder Übersetzung:
Meinen Bogen setze ich in die Wolken, und er sei das Zeichen zwischen mir und der Erde. Und es wird geschehen, wenn ich Wolken über die Erde aufwölke, und der Bogen in den Wolken erscheint, dann werde ich an meinen Bund denken, der zwischen mir und euch und jedem lebenden Wesen unter allem Fleisch besteht; und nie mehr soll das Wasser zu einer Flut werden, alles Fleisch zu vernichten.
Und ich zitiere noch eine Strophe aus Bruce Lows Hit:
Noah sprach: HERR, ich glaub‘, das kann ich nicht/ Der HERR sprach: Noah, mach‘ kein störrisches Gesicht/ Du weißt nie, was du kannst, bevor du es versuchst/ Jetzt geh und hole Bauholz, auch wenn du leise fluchst.
(Bruce Low, 1913-1990, war der Sohn eines Missionars der Herrnhuter Brüdergemeine, die auch Herausgeberin der Losungen ist; www.losungen.de ; Print-Ausgaben erscheinen im Friedrich Reinhardt Verlag, Lörrach/Basel)
