
Ich habe den 550. Geburtstag von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) verpasst am 6.März. Na sowas. Heute hat mein Autoradio mich daran erinnert. Ich meine natürlich eine Sendung, die ich auf einer meiner seltenen Autofahrten hörte. Treffpunkt Klassik hat den Geburtstag nämlich genau so wenig vergessen wie der Bariton Matthias Goerne, der mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France eine aktuelle CD der Michelangelo-Suite eingespielt hat, die Dmitri Schostakovitsch (1906-1975) ein Jahr vor seinem Tod komponierte; ich höre, während ich die A5 entlanggleite, eine spezielle Kost. Da bin ich dann doch froh, dass ich auf der Rückfahrt links und rechts ersten grünen Flaum sehe und die Folien, die über Spargelfelder gezogen werden, auch wenn noch Schneereste auf den Schwarzwaldhöhen verweilen und dicke Wolken auf den Vogesen Platz genommen haben. Das Autoradio bringt dazu Jazziges und Folkiges aus aller Herren (oder soll ich schreiben ‚aller Frauen‘) Länder, ich höre das erste Mal von der jungen isländischen Sängerin Arny Margret oder Árný Margrét Saevarsdóttir, die 2022 mit ihrem Debütalbum ´They only talk about the weather´ offenbar sofort reüssierte und nun ein neues Album veröffentlicht hat.
Matthias Goerne mit der Michelangelo-Suite von Schostakowitsch – SWR Kultur
Hörbar: Musik ohne Grenzen – SWR Kultur
https://www.swr.de/swrkultur/programm/swr-kultur-hoerbar-sendung-uebersicht-100.html