Else Lasker-Schüler

SWR Kultur sagt mir, dass heute vor 156 Jahren, am 11.Februar 1869, Else Lasker-Schüler in Elberfeld (Wuppertal) geboren wurde. Gestorben ist sie am 22.Januar 1945 in Jerusalem und dort am Ölberg begraben. „Das Hebräerland“ erschien 1937 in der Schweiz, 1933 war Lasker-Schüler in die Schweiz emigriert, 1939 wurde ihr nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges die Wiedereinreise aus Palästina in die Schweiz verwehrt. Meine dtv-Taschenbuch- Ausgabe vom „Hebräerland“ habe ich im August 1986 gleich nach Erscheinen erworben, vor einer Reise nach Israel im Oktober 1986. Gedichte von Else Lasker-Schüler hatte ich zuvor schon gelesen. Ich erinnere mich, dass ich fasziniert davon war, wie sie sich mit ihrer Figur „Jussuf, Prinz von Theben“ ein Alter Ego geschaffen hatte in Worten und Bildern.