
In den Seiten des Wimmelbuchs verstecken sich viele Geschichten, der freudige Fratz geht auf Entdeckungsreise und nimmt dabei seinen inzwischen ordentlich gefüllten Wortrucksack mit. Hier und da macht er halt und holt ein oder zwei Wörter heraus, „Boot“ zum Beispiel darf beim Rhein bleiben, das „Tü-Tata“ bei den Feuerwehrautos, „Sch-aaf“ bei den Gärten, die „Katze“ ist beliebt und kommt gleich mehrfach rasch aus dem Sack. Schließlich landet der freudige Fratz mit André und Amelie, die durch das Buch radeln, beim Bläserfestival und mischt sich unter das musizierende und tanzende Volk. Dass die glücklich ausgepackte „Ööte“ keine Flöte ist, sondern eine Trompete, nimmt der freudige Fratz zum Anlass, das neue Wort vorsichtig in seinen Rucksack zu legen – bestimmt holt er es beim nächsten Ausflug heraus!
(„Wimmelspass in Weil am Rhein“, hrsg. von Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus GmbH 2012)