Vom Wasser und anderen Dingen
Das Wasserblau, das sich wie ein kühler Umschlag um meinen linken Fuß wickelt (ist es überhaupt wasserblau? → noch klären, bevor es gelbgrün wird), lässt ...
Das Wasserblau, das sich wie ein kühler Umschlag um meinen linken Fuß wickelt (ist es überhaupt wasserblau? → noch klären, bevor es gelbgrün wird), lässt ...
betitelt Martin Kluge, der Leiter Vermittlung und Wissenschaft der Papiermühle Basel in deren Journal N°25 Sommer 2025 seinen Artikel zur Bedeutung der Handelsb...
ist der Titel eines Essays von Adolf Muschg (geb.1934) über Goethes Reisen in die Schweiz, erschienen in der Bibliothek der Lebenskunst, Suhrkamp- V. 2004. Das ...
Auch der im Herrnhuter Losungsbüchlein für den heutigen Sonntag vorgeschlagene Psalm 26 ist ein von David verfasster Psalm und ich zitiere daraus nach der Elber...
In unserer Regio Trirhena reichen sich die Großereignisse die Hand. Nicht nur werden Frankreichs und Deutschlands Fußballerinnen heute im Joggeli (St.Jakob-Park...
Am 25.März habe ich in diesem Blog die Weiler ErzählerInnen und ihr grenzenloses Erzählforum vorgestellt. Und davon berichtet, dass das Jahresthema 2025 Liebe, ...
Den Begriff höre ich in der letzten Chorprobe vor den großen Sommerferien zum ersten Mal. Unser Dirigent ist nie um neue Ideen und Impulse verlegen, um den Chor...
Heute muss es hier ein bisschen französisch werden. Schließlich soll es in Paris eine glitzernde Nacht geben, so steht es geschrieben: „am 14.Juli erstrahlt der...
Der Tag verspricht, schön zu werden und ich verspreche mir, alles liegen und stehen und mich treiben zu lassen, wie die Schwimmer im Rhein, die ich gleich sehen...