Persischer Ehrenpreis – Spaziergang 4
Es zieht mich hinauf zum Ottilienkirchlein und weil das Wetter sich schon dem April zuwendet und neben allerhand Wolken und nicht zu schwachem Wind auch sonnige...
Es zieht mich hinauf zum Ottilienkirchlein und weil das Wetter sich schon dem April zuwendet und neben allerhand Wolken und nicht zu schwachem Wind auch sonnige...
„Meine Erinnerung an Frühlinge täuscht mich jedes Jahr“ schreibt Peter Bichsel in der Kolumne „Und Jahr für Jahr ein Frühling“ (in „Im Hafen von Bern im Frühli...
„An meinem zwanzigsten Arbeitstag werde ich darüber nachdenken, warum ich Haus Nr.84 nicht beschreiben will, nur von außen, nicht eintreten, weder durch den Hau...
schicken ihr Dreisam-gespeistes Wasser seit dem frühen 13. Jahrhundert durch die Stadt, wahrscheinlich sogar bereits seit dem 12.Jahrhundert, wobei sie in jenen...
Am Dienstag sind die drey scheenschte Dääg voll in Gang, das Wetter hat sich für aufgelockerte Bewölkung mit sonnigen Abschnitten entschieden, es spricht nichts...
Ich habe den 550. Geburtstag von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) verpasst am 6.März. Na sowas. Heute hat mein Autoradio mich daran erinnert. Ich meine natür...
„Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und allem Frieden im Glauben, damit ihr überreich seid in der Hoffnung durch die Kraft des Heili...
Die Märzsonne setzt sich durch und ich wähle einen längeren Weg über den Hügel. Aufgebracht schnattern Gänse am Schnäggewegli. Sie beruhigen sich wieder, als ic...
Ach, der Franz Hohler, der hat’s mir ja angetan mit seinen Spaziergängen und Wanderungen und auch wenn ich grad angefangen hab, „Liv“ zu lesen...