The Month of Maying
Das besondere Wort Maying! Ein Konzertplakat erinnerte mich daran. Feiern wir also den Mai! Oder lassen wir den Mai sich selbst feiern! Er kann das gut! Wahre G...
Das besondere Wort Maying! Ein Konzertplakat erinnerte mich daran. Feiern wir also den Mai! Oder lassen wir den Mai sich selbst feiern! Er kann das gut! Wahre G...
ist das Motto des Eurovision Song Contest und ganz Basel, nein das ganze Dreiland ist im ESC-Fieber. Da wurde sogar unser aller Nicole reaktiviert, aber auch Se...
Elegie in Weiß fügt sich in üppiges Grün. Schreibt ein Frühlingsfest.
Ob Mozart bei seinem Mannheim-Aufenthalt schon ahnt, dass er sich – etwa 10 Jahre später- nämlich im September 1787 zusammen mit seiner am 5.Januar 1762 in Zell...
Bereits vor Längerem wurde im Italienisch-Konversationskurs für den 30.April der Rundgang durch Basel geplant – und wie es sich gehört, ist das Wetter einfach p...
zeigt der Höhenweg mir seine Frühlingspracht. Abends nehme ich die Enzyklika Laudato si´ von Papst Franziskus in die Hand, deren 5.Auflage (hg. vom Sekretariat ...
Muuhhh/Schweizer Braunvieh/steht im Stall/Jon kennt jeden Namen/Sent Steine/liegen bereit/auf breitem Fensterbrett/du siehst einen Scheitel/Muuhhh Holzbank/vorm...
Ils sains dals morts sind die Totenglocken, lerne ich, und wieviele Worte das Romanische kennt für Glocken. Die Worte kümmern sich um den Klang oder folgen der ...
Ankunft in Sent, Unterengadin. Auf dem Sims im Eingang des Hauses reihen sich Steine. Jon kennt alle Kühe mit Namen. Am nächsten Tag Schreibaufgaben, die erste ...