-
Haus Nr.84
„An meinem zwanzigsten Arbeitstag werde ich darüber nachdenken, warum ich Haus Nr.84 nicht beschreiben will, nur von außen, nicht eintreten, weder durch den Haupteingang, zu dem…
-
Die Freiburger Bächle
schicken ihr Dreisam-gespeistes Wasser seit dem frühen 13. Jahrhundert durch die Stadt, wahrscheinlich sogar bereits seit dem 12.Jahrhundert, wobei sie in jenen Zeiten auch Felder außerhalb…
-
Auf nach Freiburg!
Da wollen wir doch mal sehen, ob es wieder Frösche in die Bächle geregnet hat (siehe Blogeinträge vom 19. und 20.Februar 2025) oder ob die Frösche…
-
„Die Alchemie des Klaviers“
ist ein 53-minütiger Film, den ich gestern Abend in der Arte- Mediathek sah. Der 1983 in Locarno geborene Pianist Francesco Piemontesi hat sich aufgrund eines Schlüsselerlebnisses…
-
Sacro Monte di Orta
Mezza voce ist im Brahms-Requiem notiert für die Stelle aus Jesaja „Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet“ und wir haben sie gestern, ich…
-
Zweiter Sonntag der Passionszeit – Reminiscere
Ach, das ist ja wirklich schön, dass das Herrnhuter Losungsbüchlein heute auch unseres Konzertes gedenkt und als Lehrtext den Vers 22 aus dem 16.Kapitel des Johannesevangeliums…