Am Welttag des Buches

zeigt der Höhenweg mir seine Frühlingspracht.

Abends nehme ich die Enzyklika Laudato si´ von Papst Franziskus in die Hand, deren 5.Auflage (hg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr.202) ich am 15.März 2025 aus der Bonifatiuskirche Lörrach mitgenommen habe, nach der Probe für das Konzert des Motettenchores mit Brahms Deutschem Requiem.

Über die Sorge für das gemeinsame Haus ist die am 24.Mai 2015 veröffentlichte Enzyklika weiter betitelt, Nichts von dieser Welt ist für uns gleichgültig lautet die Überschrift eines Abschnittes der Einleitung.

Am Ende der Überlegungen und Vorschläge (z.B. zu Die menschliche Wurzel der ökologischen Krise, Eine ganzheitliche Ökologie , Ökologische Erziehung und Spiritualität) steht auch folgende Ermutigung:

Gehen wir singend voran! Mögen unsere Kämpfe und unsere Sorgen um diesen Planeten uns nicht die Freude und die Hoffnung nehmen.“