Dann kam der Schreiner. Im Dorf war es der Schreiner, der auch die Särge bereithielt und die Totenwaschung machte. Der Schreiner war gut bekannt mit dem Bürgermeister.
Im darauffolgenden Jahr und an einem zweiten April starb Karol Wojtyla, zum Zeitpunkt seines Todes Johannes Paul II. genannt, der 264.Bischof von Rom.
