Frederick Carl Frieseke
Der amerikanische Maler (1874-1939) mit brandenburgischen Wurzeln, der aber überwiegend in Frankreich lebte, ist heute für unser blütenreiches Gartenglück veran...
Der amerikanische Maler (1874-1939) mit brandenburgischen Wurzeln, der aber überwiegend in Frankreich lebte, ist heute für unser blütenreiches Gartenglück veran...
ist eine Zeile aus Paul Gerhardts jubelndem Sommerlied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit…“ Andreas Loos (geb.1969 in ...
überlegen sie, ob sie nach Hause oder zum italienischen Hoteliersfreund an die Adria fahren sollen – und das, obwohl es ein „echter schöner Sommertag“ ist und „...
Psalm 21 ist der im Herrnhuter Losungsbüchlein angegebene Sonntagspsalm und ich zitiere die Verse 2,3 und 14: HERR, über deine Kraft freut sich der König, und w...
Der Gottesacker, der die evangelische Kirche St.Georg umgibt, ist wahrlich ein Hof des Friedens. In die Reben des Tüllinger Hügels gebettet, gibt er den Bl...
Das Wasserblau, das sich wie ein kühler Umschlag um meinen linken Fuß wickelt (ist es überhaupt wasserblau? → noch klären, bevor es gelbgrün wird), lässt ...
betitelt Martin Kluge, der Leiter Vermittlung und Wissenschaft der Papiermühle Basel in deren Journal N°25 Sommer 2025 seinen Artikel zur Bedeutung der Handelsb...
hatten sich die Eltern wohl gedacht, als sie für die Sommerferien 1976 ein Ferienhaus in der Provinz Savona mieteten, in und mit dem wir dann so viel erle...